| Neue Kooperationen mit Polen 02.11.2024 |
| Herbsttagung der PSE 03.10.2024 |
| Ausbau der Partnerschaft mit Barczewo 30.09.2024 |
| Glaziologie-Camp am Ortler-Massiv 21.09.2024 |
| Akkreditierungen in Erasmus+ 06.09.2024 |
| Schüleraustausche im Programm Erasmus+ von Grund- und Mittelschulen in Unterfranken. 05.07.2024 |
| Polnische Lehrkräfte in Würzburg 28.06.2024 |
| Fußballakademie in Tarnobrzeg – Kooperation mit Polen 22.06.2024 |
| 20 Jahre Schüleraustausch mit Cavalese (Italien) 17.05.2024 |
| Internationaler Lehrgang in Tramin - Termeno 27.04.2024 |
| Vernetzungsarbeit in Frankreich 31.03.2024 |
| Neuauflage des Glaziologie-Camps in Planung 01.03.2024 |
| Unterstützung von europäischen Schulprojekten in der Region 20.02.2024 |
| Neujahrsempfänge der demokratischen Parteien 31.01.2024 |
| Kulturarbeit im Valle dei Mocheni 06.01.2024 |
| Ausstellung zum Europäischen Wettbewerb in der Regierung von Unterfranken 21.11.2023 |
| Ausbau des gymnasialen Erasmus-Netzwerks in Unterfranken 01.10.2023 |
| Neue Schulpartnerschaft in Sicht 24.09.2023 |
| Glaziologiecamp 2023 vom 19.09. – 23.09.2023 23.09.2023 |
| Vorbereitung des Glaziologiecamps 2023 13.09.2023 |
| Grund- und Mittelschule Waldaschaff plant Schulprojekt im EU-Programm Erasmus+ 13.09.2023 |
| Neue schulische Kooperationen in Erasmus-Konsortien 31.07.2023 |
| Glaziologiecamp 2023 in Planung 27.06.2023 |
| Markenschutz von europafels verlängert 15.06.2023 |
| Preis Frauen Europas 2023 08.05.2023 |
| Zwei neue Seminare in Tramin (Südtrol IT) 29.04.2023 |
| Vertiefung der neuen Projektideen 21.04.2023 |
| Internationaler Lehrgang zur Lehrergesundheit in Goldrain (Südtirol, IT) 18.03.2023 |
| Mittelabruf im Programm Erasmus+ 23.02.2023 |
| Neujahrsempfänge 27.01.2023 |
| Neue Projektideen in Italien 17.12.2022 |
| Symbolische Spendenübergabe Ukrainehilfe 25.11.2022 |
| Pflege des Netzwerks Bienenprojekt BeeBIT 21.10.2022 |
| Neue Tagungsstätte Schlosss Goldrain 02.09.2022 |
| Lehramtsabsolventenfeier der Professional School of Education Würzburg PSE 27.07.2022 |
| Sommerakademie an der Fachschule Laimburg in Auer/Ora Südtirol 23.07.2022 |
| Modellschulen für Lehrergesundheit in Unterfranken 07.07.2022 |
| Kochbuchseminar Seminar „Leben und genießen in Franken und im „Karpatenvorland“ erhält Brückenbauerpreis 2022 03.07.2022 |
| Mit dem Kochbuchprojekt in Brüssel 22.06.2022 |
| Zwei Seminare in der Akademie Rechtenthal – endlich möglich 07.05.2022 |
| Auszeichnung für Kochbuchprojekt 15.04.2022 |
| Schulprojekt Ukrainehilfe Würzburg-Tarnobrzeg 14.04.2022 |
| Spendenaufruf für Ukraine Geflüchtete 14.03.2022 |
| Hilfe für Ukraine Geflüchtete 10.03.2022 |
| Mittelabruf in Erasmus+ für das Schuljahr 2022-23 23.02.2022 |
| Lehrgang „Außerschulische Lernorte“ verschoben 25.11.2021 |
| Über den Tellerrand hinaus 10.11.2021 |
| Neuer Lehrgang „Außerschulische Lernorte“ 28.10.2021 |
| Entspannter Umgang mit dem schulischen Alltag - ein Beitrag zur Lehrergesundheit 02.10.2021 |
| Präsentation des deutsch-polnischen Kochbuchs in Polen 16.09.2021 |
| Lehrgänge vorbereitet 04.09.2021 |
| Netzwerk BeeBit 01.09.2021 |
| „Let’s meet“ – Studierende der Musikhochschule Würzburg am BSZ Alfons Goppel Schweinfurt zu Gast 26.06.2021 |
| Preisverleihung des Preises „Frauen Europas“ der EBD 17.06.2021 |
| „Let’s meet“ – Projektstart der Musikhochschule Würzburg und des BSZ Alfons Goppel Schweinfurt 13.04.2021 |
| Verschiebung der Internationalen Seminare 2021 16.03.2021 |
| 30 Jahre „Preis Frauen Europas“ 08.02.2021 |
| Deutsche und polnische Schüler kochen über Grenzen hinweg 21.01.2021 |
| Akkreditierung unterfränkischer Bildungseinrichtungen in der neuen Programmrunde von Erasmus+ 2021 bis 2027 29.10.2020 |
| Deutschhaus-Gymnasium wird Teil der strategischen Schulpartnerschaft in Erasmus+ 23.10.2020 |
| Projektstart in Tarnobrzeg 05.09.2020 |
| Genehmigungsverfahren für Schulprojekte 15.08.2020 |
| Videoproduktion Preis Frauen Europas 10.08.2020 |
| Netzwerktreffen der Preisträgerinnen des Preises Frauen Europas 25.05.2020 |
| Verschiebung der Internationalen Seminare 2020 06.04.2020 |
| Fristverlängerung für Anträge in Erasmus+ KA1 04.02.2020 |
| Unterstützung von Schulen im EU-Programm Erasmus+ 02.02.2020 |
| Lehramtsabsolventenfeier 30.01.2020 |
| Demokratische Parteien geben Neujahrsempfänge 12.01.2020 |
| Preis Frauen Europas 2019 05.12.2019 |
| Videoprojekt Preis Frauen Europas 23.11.2019 |
| Ausstellung zum 66. Europäischen Wettbewerb in der Regierung von Unterfranken 21.11.2019 |
| Deutsch-Polnische Zusammenarbeit 20.11.2019 |
| Bürgerempfang der ehemaligen Landtagspräsidentin Barbara Stamm 03.11.2019 |
| Neue eHives in Pergine 08.10.2019 |
| Herbstseminar von europafels in Tramin 05.10.2019 |
| Herbsttagung der Professional School of Education PSE in Würzburg 02.10.2019 |
| Tagung der Politischen Akademie Tutzing 20.09.2019 |
| DPJW-Geschichtsforum „Wege zur Erinnerung“ 10.09.2019 |
| Netzwerktreffen Preis Frauen Europas 18.08.2019 |
| Spende über 144,00 Euro an das Mehrgenerationenhaus Haßfurt 29.07.2019 |
| Sommerakademie Sapientia Ludes 2019 19.07.2019 |
| Lehramtsabsolventenfeier im Sommersemester 18.07.2019 |
| eHives im Trentino werden erneuert 18.07.2019 |
| Preisverleihung Europäischer Wettbewerb 17.07.2019 |
| Europäischer Impulstag zur „Schule der Zukunft“ 21.06.2019 |
| Imkerschule Wien – neue eHive installiert 18.05.2019 |
| Frühjahrsseminare in Tramin 28.04.2019 |
| europafels zu Gast bei der Evangelischen Akademie Tutzing 28.02.2019 |
| Beratung für Anträge im Programm Erasmus+ 12.02.2019 |
| Vermittlung einer Schulpartnerschaft 09.02.2019 |
| Fortbildung für Grundschulen 05.02.2019 |
| Förderung der Lehramtsabsolventenfeiern 31.01.2019 |
| Neujahrsempfänge 18.01.2019 |
| Europafels trauert um seine Begründerin Magdalena Baur 17.01.2019 |
| Ausstellung zum Europäischer Wettbewerb im Foyer der Regierung von Unterfranken 20.11.2018 |
| Fortbildung zum Projekt Erasmus+ in der Regierung von Unterfranken 08.11.2018 |
| Der Schwarmintelligenz auf der Spur 01.11.2018 |
| Präsentation des deutschsprachigen Stadtführers in Tarnobrzeg 04.10.2018 |
| Sommerakademie Sapietia Ludens 2018 20.07.2018 |
| Preisverleihung Europäischer Wettbewerb 03.07.2018 |
| Präsentation des polnischsprachigen Stadtführers in Würzburg 18.06.2018 |
| Neues Projekt mit Polen 15.06.2018 |
| Neues Präsidium bei europafels 18.05.2018 |
| Mitteilung der Europäischen Bewegung zu eTwinning-Projekten 14.05.2018 |
| Preis Frauen Europas 2018 09.05.2018 |
| Internationale Lehrgänge in der Fortbildungsakademie Schloss Rechtenthal 20.04.2018 |
| Spring Festival in Maribor 15.04.2018 |
| Beratungen für Erasmus+ 01.02.2018 |
| Neujahrsempfänge Region Würzburg 07.01.2018 |
| Treffen der Preisträgerinnen Frauen Europas 07.10.2017 |
| Sommerakademie „Sapientia Ludens“ 2017 17.07.2017 |
| Infoveranstaltung zur Sommerakademie 07.07.2017 |
| Lehrgangskonzeptionen in Erasmus+ 18.05.2017 |
| Neun Jahre SAKIO 27.04.2017 |
| Rechtenthaler Gespräche 21.04.2017 |
| Homepage von BeeBIT erweitert 18.04.2017 |
| Spring Festival Maribor 08.04.2017 |
| Neue Projekte mit Tarnobrzeg 29.03.2017 |
| Sprachsensibler Fachuntericht in den Naturwissenschaften 23.02.2017 |
| Weiterentwicklung der BeeBIT-Stunden an Hochschulen 09.02.2017 |
| eHives in Wien 08.02.2017 |
| Neuwahlen bei europafels 28.01.2017 |
| Ehrenpräsidium für europafels 28.01.2017 |
| BeeBIT Multiplikatorenveranstaltung 19.01.2017 |
| Fortbildung Erasmus+ 18.01.2017 |
| BeeBIT-Projekt in der Schlussphase 14.12.2016 |
| eTwinning Qualitätssiegel für Gemeinschaftsprojekt 09.12.2016 |
| Schul-Cloud und das Bienenprojekt 23.11.2016 |
| IT-Gipfel der Bundesregierung in Saarbrücken 22.11.2016 |
| Sprachsensible Schule in Südtirol 11.11.2016 |
| Koordinatorentreffen des PAD in Stuttgart 09.11.2016 |
| Projekttreffen zum Bienenprojekt BeeBIT 28.10.2016 |
| Einladung zur Vorstellung von BeeBIT 10.10.2016 |
| Fortbildung des Bayerischen Jugendrings 24.09.2016 |
| Sommerakademie „Sapietia Ludens“ 22.07.2016 |
| Erinnern, verbinden, gestalten 06.07.2016 |
| Festakt Europäischer Wettbewerb 05.07.2016 |
| Jahresversammlung Europäische Bewegung Deutschland 27.06.2016 |
| Fachtagung „Perspektive Begabung“ 31.05.2016 |
| Fachtagung „Migration - Integration: Schule gestaltet Vielfalt“ 24.05.2016 |
| Two neighbours - one perspective 06.05.2016 |
| Dr. Ingo Friedrich neuer Sprecher des Vorstandes der Münchner Europakonferenz 01.05.2016 |
| BeeBIT am Tag der Erneuerbaren Energien in Würzburg 30.04.2016 |
| eHive-update in Wien installiert 22.04.2016 |
| Spring Festival am Druga Gimnasija Maribor 17.04.2016 |
| eHive-Update in Kroatien und Slowenien 16.04.2016 |
| Apine Höhenstufen und Bienenforschung 07.04.2016 |
| Europäische Lehrgangswoche in Würzburg 19.03.2016 |
| Nationales Science on Stage Festival 2016 03.03.2016 |
| Frau Europas 2016 Adriana Lettrari 02.12.2015 |
| Jetzt bewerben: Nationales Science on Stage Festival 2016 01.12.2015 |
| Neue Kooperation im BeeBIT-Projekt 18.11.2015 |
| MINT-EC bundesweite Schulleitertagung 14.11.2015 |
| Preisträgertreffen in Berlin 10.11.2015 |
| Projekttreffen in Würzburg 04.11.2015 |
| Fernsehbericht zum elektronischen Bienenstock. 30.10.2015 |
| Feier zur Preisverleihung „Land der Ideen“ 21.10.2015 |
| Beratung für Schulen bei Erasmus+ - KA1-Projekten 15.09.2015 |
| Ludwigs-Maximilian-Universität München als neuer Projektpartner 01.09.2015 |
| Vielfalt in Einheit – Deutsche Auslandsschulen im Kulturraum Europa 08.08.2015 |
| Neuer Newsletter von Science on Stage 07.08.2015 |
| Sommerakademie Sapientia Ludens 27.07.2015 |
| BeeBIT e.V. gegründet 09.07.2015 |
| Aktueller Kurzbericht Tarnobrzeg 27.06.2015 |
| Newsletter Science on Stage Deutschland e.V. 16.06.2015 |
| Beeboxen können Daten liefern 10.06.2015 |
| JUNI 2015: Der Lehrstuhl unterstützt deutsch-polnisches Schulprojekt von europafels 09.06.2015 |
| Beebox im „Land der Ideen“ 25.05.2015 |
| ENSA - Schüleraustauschprogramm war eine unglaubliche Erfahrung 23.05.2015 |
| Inklusion in Südtirol 21.05.2015 |
| Digitale Pioniere analog vernetzt: europafels aus Ochsenfurt (Bayern) trifft in Berlin „Ausgezeichnete Orte“ aus ganz Deutschland 20.05.2015 |
| Impulsvortrag zum Projekt: Two neighbours- one perspective: 14.05.2015 |
| Tagung Inklusion in der Akademie Rechtenthal 13.05.2015 |
| Fleißig wie die Bienen... 26.04.2015 |
| Two Neighbours - One Perspective 03.04.2015 |
| HOBeeboxes erfolgreich aufgestellt 01.04.2015 |
| Europäische Hospitationswoche in Würzburg 29.03.2015 |
| Sportprojekt nimmt Gestalt an 10.03.2015 |
| Newsletter von Science on Stage 03.03.2015 |
| Erste HOBeeboxes ausgeliefert 20.02.2015 |
| Launched EU Project on Bees: Bee Boxes for European Schools 12.02.2015 |
| Franz-Oberthür-Schule unterstützt das HOBeebox-Projekt 09.02.2015 |
| Preis Frauen Europas 2014 an Linn Selle 27.01.2015 |
| Bienenforschung: Neues Wissen aus alten Stöcken 13.01.2015 |
| Förderung von Leistungssportlern 06.01.2015 |
| Voneinander lernen in der Berufsbildung Slowenien-Bayern 05.01.2015 |
| Neue Publikation für MINT-Fächer, iStage 2 - Smartphones im naturwissenschaftlichen Unterricht 18.12.2014 |
| EU-Projekt zu Bienen gestartet 14.11.2014 |
| europafels-Mitarbeiter in Deutschland, Italien und Slowenien unterwegs 03.11.2014 |
| Nadezhda Koycheva aus Bulgarien mit ihrer Theatergruppe in Marktbreit 20.10.2014 |
| Zusammenarbeit mit Tarnobrzeg 14.10.2014 |
| europafels-Projekt SAKIO im fünften Durchgang 08.10.2014 |
| Nationales Auswahlevent von Science on Stage 06.10.2014 |
| Hobos & Hobeebox an der ZfL Herbsttagung vorgestellt 03.10.2014 |
| Abgucken von Lehrerkollegen erwünscht 30.09.2014 |
| Ausschreibung zum Wettbewerb Sinneszauber Wahrnehmung und Philosophie 15.09.2014 |
| KA 2-Projekt von europafels HOBeebox genehmigt 01.09.2014 |
| Sommerakademie der Oberschule in Südtirol 26.07.2014 |
| Akademische Abschlussfeier 24.07.2014 |
| Science on Stage nominiert Lehrer für Nationales MINT-Festival 08.07.2014 |
| Campusfestival – Stadt der jungen Forscher - Wissenschaft live für Jung und Alt 07.07.2014 |
| HOBeebox - Beebox für Europa 25.06.2014 |
| europafels-Seminare – internationale Fortbildungen im Rahmen von ERASMUS+ KA 1 10.06.2014 |
| europafels – Preisverleihung zum 61. Eueropaeischen Wettbewerb 2014 01.06.2014 |
| Machen deutsche Bienen Mittagspause? 16.05.2014 |
| HOBeebox im Entstehen 15.05.2014 |
| Jetzt bewerben: Deutsches Science on Stage Auswahlevent 02.05.2014 |
| Dritter Jahrgang von SAKIO erfolgreich verabschiedet 01.05.2014 |
| "Europa - jetzt erst recht!" Sonderheft 2013 der Europäischen Erziehung 15.04.2014 |
| Jetzt bewerben für das Science on Stage MINT-Lehrerfestival 2014 02.04.2014 |
| Besuch einer Delegation aus Kroatien 26.03.2014 |
| Internationales Seminar zur individuellen Lernförderung in heterogenen Lerngruppen 17.03.2014 |
| Moderne Medien erweitern den Unterricht 16.03.2014 |
| Neuer Lehrblock für die Grundschule 06.03.2014 |
| COMENIUS im neuen ERASMUS+ 11.02.2014 |
| Lehramtsabsolventenabschlussfeier der Julius-Maximilians-Universität Würzburg 02.02.2014 |
| Behindertenintegrationsfirma Priska gGmbH erhielt den 1. Preis 15.01.2014 |
| Besuch einer Delegation aus Südkorea 14.01.2014 |
| From Comenius IST to Erasmus+ Key Action 1 - Changes, Opportunities, Challenges, Options 13.12.2013 |
| STENCIL - 3rd INTERNATIONAL CONFERENCE 21.11.2013 |
| EUROPA-UNION - Bezirksverband Unterfranken - Pressebericht 02.11.2013 |
| Reines Wissen reicht nicht 17.10.2013 |
| 60 Jahre Europäischer Wettbewerb 15.10.2013 |
| Big Brother im Bienenstock: HOBOS gewinnt den Stencil Wettbewerb 14.10.2013 |
| Preisverleihung „Preis Frauen Europas“ - erstmals in Würzburg 09.10.2013 |
| Vorabend der Preisverleihung „Preis Frauen Europas“ 08.10.2013 |
| 2015 Science on Stage in London 01.10.2013 |
| europafels-Studentenprojekt im Fersental 23.09.2013 |
| Kompetenzorientierung – Neue Perspaktiven für Lehren und Lernen 06.09.2013 |
| Beebox für Europa 02.09.2013 |
| Frau Daniela Topp-Burghardt wird „Frau Europas 2013“ 10.08.2013 |
| Sapientia ludens, die Sommerakademie für die Oberschulen des Landes Südtirol: 22.07.2013 |
| HOBOS-Projektpartner von europafels 21.07.2013 |
| Europa in der Schule – 60. Europäischer Wettbewerb 2013 – eine Veranstaltung der Regierung von Unterfranken 16.07.2013 |
| Republik Kroatien – 28. Mitglied der Europäischen Union 01.07.2013 |
| „Frauen verändern Europa“ - Kongress in der Akademie Frankenwarte 30.06.2013 |
| SAKIO – Abschlussfeier 19.06.2013 |
| Würzburg ist „Stadt der jungen Forscher 2014“ 10.06.2013 |
| Frischen Wind in MINT 03.06.2013 |
| Europatag Stadt Würzburg 10.05.2013 |
| Rechtenthaler Gespräche zur Schulentwicklung 09.05.2013 |
| Lehrermobilitäten mit dem Liceo La Rosa Bianca – Die Weiße Rose in Cavalese (Trentino, Italien) 30.04.2013 |
| HOBOS-Projektpartner von europafels beim Science on Stage Festival 2013 29.04.2013 |
| The Rainbows of the World - Spring Festival 2013 am II. Gimnazija Maribor 22.04.2013 |
| Herr Piwowarczyk Andrzej unterstützt die Kooperation zwischen der Region Süd-Ost-Polen und Unterfranken 25.03.2013 |
| Frau Nada Petrovic – Kompetenzbeirätin in Kroatien 19.03.2013 |
| europafels präsent bei der 22. Tagung des BULGARISCHEN DEUTSCHLEHRERVERBANDS in Albena 03.03.2013 |
| Individuelle Förderung in heterogenen Lerngruppen - Inklusion in Südtirol und Unterfranken 26.02.2013 |
| Moderne Medien im Unterricht - Didaktische und pädagogische Aspekte im europäischen Vergleich 25.02.2013 |
| europafels - Mitglied der Europäischen Bewegung Bayern – zum Friedensnobelpreis an die Europäische Union 15.01.2013 |
| Der Schulgarten in Ochsenfurt 10.01.2013 |
| Ein Klassenzimmer an der Uni 10.12.2012 |
| Deutsch-polnisches Jugendprojekt 02.12.2012 |
| PAD – Unterwegs in die Zukunft 24.11.2012 |
| Dr. Monika Hauser wird mit dem Staatspreis 2012 des landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet 20.11.2012 |
| Europa: meine – deine - unsere Zukunft 07.11.2012 |
| europafels dankt dem PAD und gratuliert zu seinem 60. Geburtstag 02.11.2012 |
| Nobelpreis für Europa kam zur rechten Zeit 30.10.2012 |
| Internationale europafels-Seminare begeistern türkische Delegation 19.10.2012 |
| Bericht über die durch europafels unterstützte Herbsttagung 17.10.2012 |
| europafels lädt ein zum „Internationalen Symposion zur ästhetischen Erziehung“ an der Freien Universität Bozen 16.10.2012 |
| Preisträgerin Necla Kelek, Preis Frauen Europas 2008, Pressegespräch 15.10.2012 |
| Schule auf dem Weg zur Inklusion: Unterschiede als Bildungschance – mit Förderung durch europafels 13.10.2012 |
| Eine Initiative von europafels – Netzwerk für Inklusion in Unterfranken 08.10.2012 |
| Inklusion bei europafels durch individuelle Förderung in heterogenen Lerngruppen 07.10.2012 |
| europafels gratuliert seinem Projektpartner HOBOS zum großartigen Erfolg in Berlin 02.10.2012 |
| UNESCO-Quiz zu HOBOS 30.09.2012 |
| europafels ermöglicht „Deutsch-Polnisches Jugendprojekt“ im Landkreis Würzburg 21.09.2012 |
| europafels gratuliert der Frau Europas 2012: Jasmina Prpic, LL.M Anwältinnen ohne Grenzen e.V. 20.09.2012 |
| Sommerakademie SAPIENTIA LUDENS 2012 und europafels - ein Projekt für begabte SchülerInnen 31.07.2012 |
| Lehramtsabsolventenabschlussfeier des Zentrums für Lehrerbildung der Julius-Maximilians-Universität Würzburg wird unterstützt durch europafels 26.07.2012 |
| Europa in der Schule – 59. Europäischer Wettbewerb 2012 – Europa: meine – deine – unsere Zukunft 18.07.2012 |
| Öffentliche Antrittsvorlesung von Herrn AOR PD Dr. Daniel Reimann 03.07.2012 |
| Symbole und Insignien der Universität Würzburg – Buchvorstellung von Prof. Dr. Dieter Salch 30.06.2012 |
| europafels unterstützt die Herbsttagung 2012 in Würzburg: Schule auf dem Weg zur Inklusion: Unterschiede als Bildungschance 29.06.2012 |
| SAKIO - Schülerakademie: europafels-Abschlussfeier nach drei Semestern 27.06.2012 |
| Kooperationsseminare von europafels mit dem Deutschen Schulamt Bozen – eine Bereicherung für die RLFB in Unterfranken 25.05.2012 |
| europafels begrüßt Lehrkräfte aus der Schule Tabor 1 in Maribor, Slowenien 20.05.2012 |
| 50 Jahre – Der Jubiläumstag 2012 - europafels besucht 7 Lebenshilfestationen – Informationsaustausch mit der Referentin für Schulen 13.05.2012 |
| Preisträgerin „Preis Frauen Europas“ Magdalena Baur beim Arbeitstreffen mit den Preisträgerinnen im Bildungszentrum Kloster Banz 06.05.2012 |
| europafels und HOBOS – Unterrichtskultur für das 21. Jahrhundert 05.05.2012 |
| europafels-Seminare für Lehrpersonen aus Coutance 01.05.2012 |
| Sommerakademie „SAPIENTIA LUDENS 2012“ - Oberschule in Südtirol – Kooperation von europafels mit dem Deutschen Schulamt Bozen 25.04.2012 |
| Planung eines COMENIUS-Regio-Projekts Würzburg - Rybnik 24.04.2012 |
| Partnerschaft Deutschland – Polen 20.04.2012 |
| Kooperation von europafels mit der Julius-Maximilians-Universität Würzburg – Zentrum für Lehrerbildung 12.04.2012 |
| Ausbau des Netzwerks von europafels in Süd-Polen – Besuch der Zespół Szkół Budowlanych in Rybnik 05.04.2012 |
| Projekt mit dem Kopernikus-Lyzeum in Tarnobrzeg - einer Schule des Netzwerks von europafels 04.04.2012 |
| Grußwort des Generalkonsuls der Bundesrepublik Deutschland Dr. Heinz Peters für das europafels-Seminar in Sandomierz am 02.04.2012 03.04.2012 |
| Herr Andrzej Piwowarczyk, Kompetenzbeirat von europafels, wirkt für europäische Bildungsinhalte in die Region von Sandomierz und Tarnobrzeg (Polen) 02.04.2012 |
| Der Besuch von europafels in Sandomierz und Tarnobrzeg (Polen) 29.03.2012 |
| europafels begrüßt slowenische LehrerInnen und SchülerInnen beim Tag der offenen Tür in der Berufsschule Kitzingen 19.03.2012 |
| Internationale COMENIUS-Fortbildung von europafels: Individuelle Förderung in heterogenen Lerngruppen 05.03.2012 |
| Eröffnungsfeier des MIND-CENTER der Universität Würzburg 02.03.2012 |
| Rotary-Club Bad Driburg und europafels unterstützen engagierte Junglehrer aus NRW 05.02.2012 |
| Akademische Abschlussfeier des Zentrums für Lehrerbildung und Bildungsforschung der Julius-Maximilians-Universität Würzburg 04.02.2012 |
| BildungsARTen – Die Künste als Weg - Eine Veranstaltung des Zentrums für Lehrerbildung der Julius-Maximilians-Universität Würzburg unterstützt durch europafels 01.02.2012 |
| Praktika in Europa 29.01.2012 |
| Neue Schulen im Netzwerk von europafels 19.01.2012 |
| Europäisches Jahr der Freiwilligentätigkeit 2011 - das Landratsamt Würzburg kann bayernweit herausragendes Engagement vorweisen 01.01.2012 |
| Herr Landrat Eberhard Nuß würdigt ehrenamtliches Engagement von Europa-FELS 13.12.2011 |
| Europa-FELS besucht das Landesgymnasium für Hochbegabte Schwäbisch Gmünd 04.12.2011 |
| Underachiever – beraten und begleiten – ein Fachtag der Karg-Stiftung am 29.11.2011 30.11.2011 |
| Rudolf Schmitt, MB a.D., Kompetenzbeirat von Europa-FELS, bildet Lehrer fort 29.11.2011 |
| 20 Jahre „Preis Frauen Europas“ – Preisträgerin Magdalena Baur begrüßt Prof. Dr. Irina Gruschewaja, Preisträgerin 2011 25.11.2011 |
| Europa-FELS unterstützt Veranstaltung der UNICEF-Arbeitsgruppe Würzburg 19.11.2011 |
| SAKIO – Einstiegsvorlesung von Prof. Dr. Rainer Thome, Julius-Maximilians-Universität Würzburg 18.10.2011 |
| Internationale Delegation von Europa-FELS im Ministrstvo za šolstvo in šport RS / Ministerium für Schulwesen und Sport RS Sloweniens in Ljubljana 07.10.2011 |
| Slowenisches Fernsehen berichtet über COMENIUS-Fortbildungen von Europa-FELS 06.10.2011 |
| Moodle in Slowenien – Bayernmoodle – Europa-FELS-Moodle 05.10.2011 |
| Europa-FELS-Referent Prof. Thome hält Referat in Maribor, Slowenien 04.10.2011 |
| Empfang der internationale Delegation von Europa-FELS in der Srednja šola za gostinstvo in turizem Maribor und im Rathaus von Maribor 03.10.2011 |
| Internationales COMENIUS-Seminar von Europa-FELS zum Mehrsprachigkeitslernen 15.09.2011 |
| 10 Jahre Europa-FELS – Sir-Karl-Popper Schule – Deutschhaus-Gymnasium 11.09.2011 |
| Europa-FELS unterstützt Herbsttagung des Zentrums für Lehrerbildung der Julius-Maximilians-Universität Würzburg 18.08.2011 |
| Individuelle Förderung in den Schulen Europas 15.08.2011 |
| Kompetenzbeirat von Europa-FELS, Rudolf Schmitt, verhilft behinderten Menschen zum Abitur 16.07.2011 |
| Europa in der Schule – 58. Europäischer Wettbewerb 2011 15.07.2011 |
| 10 Jahre COMENIUS-Fortbildungen 04.07.2011 |
| Die Würde zurückgegeben 05.06.2011 |
| Das Deutschhaus-Gymnasium im Netzwerk von Europa-FELS 03.06.2011 |
| Schulprojekt von Europa-FELS, des Istituto di Istruzione La Rosa Bianca (Die Weiße Rose) di Cavalese e Predazzo und des Deutschhaus-Gymnasiums 01.06.2011 |
| Lehrerfortbildung zur „Inklusion“ – Bildungszentrum und Pädagogisches Institut Nürnberg 26.05.2011 |
| Rechtenthaler Gespräche zur Schulentwicklung – Europa-FELS-Mitarbeiter bringen Ihre Fortbildungserfahrung ein 20.05.2011 |
| Europa-FELS bei der Eröffnung der Europa-Woche 2011 10.05.2011 |
| SAKIO- Ein Erfolgsmodell der Uni Würzburg (Lehrstuhl Prof. Thome), des Deutschhaus-Gymnasiums und von Europa-FELS 06.05.2011 |
| Individuelle Förderung in heterogenen Lerngruppen 15.04.2011 |
| Kompetenzbeirat von Europa-FELS, Rudolf Schmitt, unterstützt europäische Bildung 05.04.2011 |
| Elternarbeit in der Grundschule Prad (Südtirol, Italien) 30.03.2011 |
| Internationale Fortbildungen in der Akademie Schloss Rechtenthal, Tramin, Südtirol 28.03.2011 |
| Lehrerfortbildung: Fachlichkeit als wichtiger Bestandteil der Lehrerbildung 06.02.2011 |
| Lehrerfortbildung zur Ganztagspädagogik – Projektbeschreibung am Hanns-Seidel-Gymnasium 02.02.2011 |
| Slowenien - ein aufstrebendes Land mit modernen Schulen und unwiderstehlichen Besonderheiten 19.01.2011 |
| Internationale Seminare von Europa-FELS in Maribor (Slowenien) 18.01.2011 |
| Alles Gute im Jahr 2011 03.01.2011 |
| Herkunft gleich Zukunft – Mythos Chancengleicheit? 02.12.2010 |
| kos - Qualitätssicherung in der Weiterbildung 2010 19.11.2010 |
| Projektabend zum 09.11.2010 am Deutschhaus-Gymnasium Würzburg – Gegen das Vergessen 10.11.2010 |
| 2. Qualitätsnetzwerk – Konferenz für die Berufsbildung in Österreich 28.10.2010 |
| SAKIO - Übergänge vom Gymnasium zur Hochschule/Universität schülerfreundlich gestalten 25.10.2010 |
| Uni Würzburg: erste Vorlesung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an SAKIO 22.10.2010 |
| Polnische Schüler mit Ihrem Lehrer, Herrn Andrzej Piwowarczyk aus Tarnobrzeg (S-Polen), freuen sich über die Spende aus Deutschland 15.09.2010 |
| Leliwa – lokaler Rundfunksender berichtet in den Radionachrichten über Spendenaktion für Jugendliche aus Tarnobrzeg (S-Polen) 11.08.2010 |
| Europa-FELS und die Schülerinnen und Schüler des DHG helfen vom Hochwasser betroffenen Jugendlichen aus Tarnobrzeg (Süd-Polen) 09.08.2010 |
| Verabschiedung von Ltd. Oberstudiendirektor Rudolf Schmitt 29.07.2010 |
| Europa-FELS unterstützt das ZfL der Julius-Maximilians-Universität Würzburg bei der Abschlussfeier für die Lehramtsstudenten 24.07.2010 |
| ZfL-Tagung am 22./23. Oktober 2010 in Würzburg 16.06.2010 |
| Ein essayischer Beitrag von Brigitte Baur zur Schulentwicklung nach 3-tägiger Hospitation der Grundschule St. Martin (Südtirol) 26.05.2010 |
| Europa-FELS beim Bildungssymposium der Universität Würzburg "Bildung am Scheideweg - wie soll es weitergehen?" 11.05.2010 |
| Frau Dr.h.c.Doris Pack MdEP: Gespräch mit Europa-FELS und Rede: Europa - für den Menschen 05.05.2010 |
| Europa-FELS am Wissenschaftstag der Metropolregion Nürnberg vertreten 01.05.2010 |
| KMK und bpb: Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit - Werteordnung und Wertevermittlung im Unterricht und im Schulalltag 28.04.2010 |
| 20 Jahre Umweltstation der Stadt Würzburg & Ökohaus des Bund Naturschutz 26.04.2010 |
| Symposium Frühstudium in der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München 20.03.2010 |
| Europa-FELS zu Besuch in der Schul- und Universitätsstadt Maribor (Marburg – Slowenien) – Kulturhauptstadt 2012 20.01.2010 |
| College of Europe – Presseinformation der Europäischen Bewegung – Bewerbungsschluss 15. Januar 2010 30.12.2009 |
| Europa-FELS präsentiert Wertekonzept beim Internationalen Bildungskongress des ZfL in Würzburg 18.12.2009 |
| Prof. Dr. Rainer Thome stellt SAKIO in Kooperation mit Europa-FELS als Oberstufenprojekt am Deutschhaus-Gymnasium vor 13.12.2009 |
| Herr Regierungspräsident Dr. Paul Beinhofer empfängt die internationale Delegation von Europa-FELS 11.11.2009 |
| Benefizkonzert Ochsenfurt 15.10.2009 |
| Fachtagung „Mobilität zu Lernzwecken in der EU“ (Bonn) 27.09.2009 |
| Benefizkonzert 11.10.2009 um 16 Uhr in die Stadtpfarrkirche St. Andreas in Ochsenfurt 17.09.2009 |
| Staatsminister Dr. Wolfgang Heubisch befürwortet das Studienkolleg Wirtschaftsinformatik 27.07.2009 |
| Rede von Bundesminister Dr. Wolfgang Schäuble anlässlich des 60-jährigen Bestehens der Europäischen Bewegung Deutschland am 16. Juni 2009 in Berlin 06.07.2009 |
| 60 Jahre Europäische Bewegung Deutschland – Feierlicher Festakt am 16. Juni 2009 06.07.2009 |
| Green IT @EuropaFELS - Linux Terminalserver und ThinClients 03.07.2009 |
| CODN - Europa-FELS - Kooperationsseminar zu eLearning als internationale COMENIUS-Lehrerfortbildung: eLearning aus polnischer Sicht 28.06.2009 |
| 5. Rechtenthaler Gespräche zur Schulentwicklung - Pädagogisches Institut für die deutsche Sprachgruppe - Thesen 22.06.2009 |
| In Bayernmoodle veröffentlicht: Material zur eLearning-COMENIUS-Lehrerfortbildung in Polen - Europa-FELS-CODN-Kooperationsseminars 11.04.2009 |
| Kongress „Schule in Bewegung bringen“ 25.03.2009 |
| Veeh-Harfen für Sliven, Bulgarien - Projekt zur Behindertenintegration von Europa-FELS - Interview mit Mariana Ivanova Teneva, Schulleiterin der Schule für Menschen mit geistiger Behinderung in Sliven 08.02.2009 |
| Ergänzungen zur COMENIUS-Fortbildung Mehrsprachigkeitslernen bei Europa-FELS: Der SprachChecker 14.12.2008 |
| Europa-FELS unterstützt Praktikantin von Dr. Anja Weisgerber, Mitglied des Europäischen Parlaments 11.12.2008 |
| Europa-Seminar als COMENIUS-Fortbildung zur Krisenprävention im schulischen Alltag 23.11.2008 |
| Podiumsdiskussion des Bürgerforums "Europa für Bayern" 18.11.2008 |
| Europa-FELS unterstützt das Bürgerforum "Europa für Bayern" 18.11.2008 |
| Referat von Prof. Dr. Lorenz beim Europa-Seminar von Europa-FELS zu gesellschaftlichen Veränderungen und deren Ursachen für Krisensituationen im schulischen Alltag 15.11.2008 |
| Neue Seminare 2009 12.10.2008 |
| Behindertenintegration in Österreich mit Veeh-Harfen 21.07.2008 |
| PISA 2006 - Vorstellung der Südtiroler PISA-Ergebnisse in Bozen (Italien) 07.05.2008 |
| COMENIUS-Fortbildung zum Mehrsprachigkeitslernen 06.05.2008 |
| Pädagogisches Konzept von Europa-FELS zur Behindertenintegration in Bulgarien 27.04.2008 |
| Grusswort von OB Frau Dr. Pia Beckmann zum Europatag 18.04.2008 |
| Dr. Anja Weisgerber, Claus Bolza-Schünemann, Dr. Hans Steidle u.a. bei der Podiumsdiskussion zu europäischen Themen 18.04.2008 |
| Programm zum Europa-Seminar eLearning 2008 aktualisiert 07.02.2008 |
| Europa-FELS und die Virtuelle Schule - Moodle-Initiative in Bayern 24.01.2008 |
| Wirtschaftsinformatik in der gymnasialen Oberstufe 05.01.2008 |
| Kindergarten Bütthard spendet 04.01.2008 |
| Europa-FELS Newsfeed gestartet 04.01.2008 |
| Spendengelder für Veeh-Harfen 02.12.2007 |
| Lehrerfortbildung für bulgarische Lehrer 02.12.2007 |
| Schulartübergreifende Fortbildung zu COMENIUS- Schulpartnerschaften,(LLP-Programm) 13.11.2007 |
| Bilder des Teilnehmers Wolfgang Hugo: Internationales Mehrsprachigkeitsseminar Sept 2007 13.11.2007 |
| Feedback zum Internationalen Mehrsprachigkeitsseminar im Sept. 2007 13.11.2007 |
| Warschaunachlese 13.11.2007 |
| Benefizkonzert zugunsten von geistig behinderten Schülern in Sliven (Bulgarien) 18.06.2007 |
| Bericht der Europäischen Bewegung: Runder Tisch zum EU-Verfassungsprozess 18.06.2007 |
| Runder Tisch zur Europakommunikation: Verfassungsprozess am 21.05.2007 - Weltsaal des Auswärtigen Amtes 18.06.2007 |
| Auslandslehrgang zum Schulwesen in Polen in Kooperation mit dem Nationalen Zentrum für Lehrerfortbildung in Polen 22.05.2007 |
| Bildung verbindet – Programm für lebenslanges Lernen 08.05.2007 |
| Alternativschulen in Polen 07.05.2007 |
| Interview mit Herrn Staatsminister Sinner am 26.04.2007 28.03.2007 |
| Polenfahrt für die Schülerinnen und Schüler des Mozart- und Schönborn-Gymnasiums 28.03.2007 |
| e-Learning in Europa 05.03.2007 |
| Bürgerforum "MITREDEN ÜBER EUROPA" am 26.04.2007 03.03.2007 |
| COMENIUS-Tagung 15.01.2007 09.01.2007 |
| "Preis Frauen Europas" - Danke an die Gratulanten 09.01.2007 |
| Europa FELS e.V. Präsidentin wird mit dem "Preis Frauen Europas" ausgezeichnet 14.11.2006 |